top of page

Wie sieht das Haus von Xenophilius Lovegood aus?

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 6. Dez. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Jan. 2023

Ein kleiner Sprachvergleich zu Missverständnissen


Wir wissen ja schon, dass Hermine nichts (oder ein bisschen oder etwas mehr?) vom Schach versteht. Da kommt es dann auch schnell zu mehr oder minder nachvollziehbaren Missverständnissen, je nachdem in welcher Sprache man den 7. Harry Potter (Harry Potter und die Heiligtümer des Todes) liest.


Als das Trio im 20. Kapitel am Haus von Xenophilius Lovegood ankommt, das eine sehr merkwürdige Form hat, nämlich die eines schwarzen Zylinders, entsteht folgender Dialog im englischen Original:


[Ron:] "It looks like a giant rook!"

"It's nothing like a bird," said Hermione, frowning at the tower.

"I was talking about a chess rook," said Ron. "A castle to you."

(S. 322, Harry Potter and the Deathly Hallows, Bloomsbury 2007)


Wörtlich ins Deutsche übersetzt, würde der Dialog etwa folgendermaßen lauten:

Ron: "Es sieht aus wie ein riesiger Roch."

"Es sieht nicht aus wie ein Vogel," sagte Hermine und sah den Turm stirnrunzelnd an.

"Ich habe einen Schachturm gemeint", sagte Ron. "Für dich wäre das ein Turm."


Das ergibt natürlich im deutschen weniger Sinn, da die Doppelbedeutung des Wortes "rook", das sowohl Schachturm, als auch Krähe bedeuten kann, nicht erfolgreich übersetzbar ist. Zwar gibt es im deutschen eine veraltete Form für die Schachfigur Turm, den "Roch", dies ist aber nicht gleichwertig mit den englischen Begriffen (rook, castle), denn bevor ich das nachgeschaut habe, hatte ich vom "Roch" im Schach noch nie gehört. Ebenso gibt es zwar den mystischen Vogel Roch, dieser ist aber deutlich unbekannter als ein Feld-Wald-und-Wiesen-Vogel wie die Krähe.

Somit wäre die wörtliche Übersetzung theoretisch möglich, für den normalen Leser aber völlig unverständlich und somit auch absolut künstlich im Mund von Ron und Hermine. Daher muss hier der Übersetzer etwas freier übersetzen, was in den verschiedenen Sprachen mit unterschiedlichem Erfolg geschehen ist.

Der deutsche Übersetzer hat sich große Mühe gegeben, eine verständliche Entsprechung der Sprachverwirrung zu finden.

[Ron:] Sieht aus wie eine Art Riesenmelone!"

"Es ist doch keine Kugel", sagte Hermine, mit einem finsteren Blick auf den Turm.

"Ich meinte einen Melonenhut", sagte Ron. "Für dich vielleicht ein Bowler."

(S. 407, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Carlsen 2007)

Der Übersetzer hat sich also für ein komplett anderes Bild entschieden. Weil Hermine immer im Schach verliert, braucht man ihr wohl mit solchen Spitzfindigkeiten über irgendwelche Spielfiguren gar nicht zu kommen. Ist es aber eine gelungene Übersetzung? Einen gewissen Freigeist muss man schon zugestehen, aber das Bild, das der Übersetzer hier gezeichnet hat, ist meines Erachtens ziemlich schief. Schließlich sieht ein Bowler nicht aus wie ein Zylinder, sondern eben wie eine abgeschnittene Halbkugel. Aber Geometrie wird in Hogwarts ja auch nicht unterrichtet.

Ich neige somit dazu, zwar das Bemühen positiv zu bewerten, das Endergebnis jedoch abzulehnen.


Im Niederländischen geht der Dialog so:

[Ron:] "Het lijkt net en grote toren!"

"Het ís ook een grote toren," zei Hermelien fronsend.

"Ja dat weet ik ook wel. Ik bedoel de toren uit een schaakspel," zei Ron.

(S. 288, Harry Potter en de Relieken van de Dood, De Harmonie Standaard 2007)

Übersetzt etwa:

Ron: "Es sieht geradezu aus, wie ein großer Turm."

"Es ist ja auch ein großer Turm," sagte Hermine stirnrunzelnd.

"Ja, das weiß ich auch. Ich meine den Turm aus einem Schachspiel," sagte Ron.

Da würde ich keine Punkte für Kreativität vergeben, aber als Übersetzung finde ich das schon in Ordnung.


Deutlich einfacher hat es sich der spanische Übersetzer gemacht.

[Ron:] Parece una torre de ajedrez gigantesca!

Desconcertada, Hermione arrugó el entrecejo y contempló la constructión.

(S. 339, Harry Potter y las Reliquias de la Muerte, salamandra 2008)

Ron: "Es sieht aus wie ein riesiger Schachturm!"

Verwirrt runzelte Hermine die Stirn und besah sich das Bauwerk.

An dieser Stelle hält der Spanier wohl ein Missverständnis auf sprachlicher Ebene für unmöglich, was uns zu der Frage bringt: ist Hermine so schlecht im Schach, dass sie nicht einmal weiß, wie die Figuren aussehen? Und dass, obwohl sie doch im Spanischen gar nicht immer verliert, sondern lediglich schon mal verloren hat. Beeindruckend, wenn man das Spiel gar nicht kennt.


Zuletzt sei darauf hingewiesen, wie schön kurz man im Englischen manche Dinge ausdrücken kann. "To frown at" aus dem zweiten Satz bedeutet so etwas wie "anstirnrunzeln". Da braucht die deutsche Übersetzung, die sich sehr nah an der Bedeutung hält, gleich doppelt so viel Raum. Die ebenso getreue spanische Übersetzung ist sogar noch etwas länger und die niederländische spart sich einfach den Turm.


Also bleibt die Frage für den Übersetzer: Nah am Originaltext bleiben, zulasten der sprachlichen Schönheit in der Übersetzung, oder eine schöne Übersetzung schaffen, in der Bedeutungen des Originals verloren gehen? Die Antwort ist wohl Fingerspitzengefühl und Einzelfallgerechtigkeit.

Comments


Kommentare (6)

Gast
15. Mai 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Gast
19. Apr. 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Gast
07. Apr. 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Gast
12. Feb. 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Gast
21. Okt. 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Gast
30. Juli 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page