Diese Seite setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Die auf dieser Seite gesetzten Cookies sind für die Funktionalität dieser Seite notwendig. Beim weiteren Besuch dieser Seite stimmen Sie zu, dass Cookies gesetzt werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier https://de.wix.com/about/privacy.

Willkommen im Bücherbau!
Hier gibt es Buchrezensionen, Spaß mit Sprache, ein bisschen was über China und Nähgeschichten.
Über mich
Ich bin eine Westfälin im Rheinland.
Als Kind wollte ich Astrophysiker werden, bin dann aber irgendwie auf Abwege geraten und mache derzeit meinen Doktor in Regionalstudien China, Schwerpunkt Rechtswissenschaft.
Sprache interessiert mich in jeglicher Form, ob als Fremd- oder Muttersprache. Ich lese gerne und viel und fühle mich unerklärlich stark zum 19. Jahrhundert hingezogen.
Wenn ich nicht lese, gehe Bouldern oder verzweifle an meiner Nähmaschine.
Die Buchbewertung auf dieser Seite:
Ich bewerte meine gelesenen Bücher auf einer Skala von 1 - 10. Dabei fließt mit ein, wie gut das Buch geschrieben ist, wie originell die Ideen und Grundprämissen des Buches sind und wie viel Spaß ich beim Lesen hatte.
1 - 4: Keine Empfehlung
Um unter 3 zu kommen, muss mich ein Buch aktiv aufregen, etwa weil es sprachlich eine Katastrophe ist oder inhaltlich jedem Sinn entbehrt. Für eine 3 reicht es aus, dass das Buch sehr langweilig ist und zum Querlesen einlädt. Bei einer 4 ist das Buch entweder vernünftig, hat mir aber keinen Spaß gemacht, oder ist objektiv schlecht, war aber spaßig.
5: Ein solides Mittel, das kann man mal lesen
6 - 10: Überdurchschnittlich
Ab 7 würde ich von einer soliden Empfehlung sprechen, ab 8 konnte ich das Buch entweder kaum weglegen oder es hat mich auf irgendeiner Ebene stark berührt. Eine 10 ist fast unerreichbar, da muss alles stimmen.