top of page

Was ist der Unterschied zwischen ägyptischem Arabisch und Hocharabisch?

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 1. Feb. 2020
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Jan. 2023

Wie erkläre ich meinem chinesischen Freund den Unterschied zwischen ägyptischem Arabisch und Hocharabisch?



Wenn ihr den Schritten meines letzten Eintrags zu dieser Reihe gefolgt seid, müsstet ihr jetzt einen chinesischen Freund haben. Herzlichen Glückwunsch!

Wie aber erklärt ihr dem jetzt, wo er Terry Pratchett liest, auch noch den wichtigen Unterschied zwischen dem ägyptischen Dialekt des Arabischen und Hocharabisch? Das ist natürlich fatal schwierig, wenn man eben nur so die Basics auf Mandarin beherrscht. Aber verzagt nicht, ich habe da etwas für euch vorbereitet!

Hier also alle Infos, die ihr zu diesem Thema braucht, inklusive chinesischer Übersetzung:



Ägyptisch ist doch wohl Arabisch, oder?

Einleitung

Von Englisch und Französisch einmal abgesehen, ist Arabisch die offizielle Sprache der meisten Länder der Welt. Sie ist auch eine der sechs wichtigen UN-Sprachen. Es gibt 300 Millionen Muttersprachler und 400 Millionen Zweitsprachler. Somit müsste es sehr nützlich sein, Arabisch zu lernen.

Wenn man dies tun möchte, kann man einfach in einen Buchladen gehen und ein Arabischbuch kaufen. Sehr viele Leute tun genau das, bevor sie in den Mittleren Osten reisen. Aber um ehrlich zu sein, ist das vergleichbar mit einer Amerikanerin, die Tschechisch lernte,, weil sie Kafka im Original lesen wollte.

Was genau heißt Arabisch?

Die Sprache, die wir Arabisch nennen, ist modernes Hochardarabisch oder Schriftarabisch, die klassische Sprache des Korans. Sie wird im Erziehungswesen verwendet, sowie in der Verwaltung, in Nachrichtenprogrammen oder zu offiziellen Anlässen, sie ist eine Schriftsprache.

Es gibt aber sehr viele arabische Länder, sprechen die Araber dort alle dasselbe? Vom linguistischen Standpunkt aus gesehen, ist die Unterscheidung zwischen Sprache und Dialekt sehr einfach. Wenn die Sprache eine eigene Schreibweise besitzt, also orthografische Regeln, dann ist sie eine echte Sprache. Wenn sie dies nicht hat, dann ist sie ein Dialekt. Das ist auch der Grund dafür, warum Hochchinesisch und Kantonesisch, obwohl sie sich überhaupt nicht ähneln und sich die Sprecher gegenseitig nicht verstehen, doch als zwei Dialekte des Chinesischen gelten.

Folgt man der linguistischen Definition, gibt es nur arabische Dialekte auf der einen und Hocharabisch auf der anderen Seite. Arabisch ist aber die gemeinsame Sprache der muslimischen Welt, so dass sie von einem politischen und ethnischen Standpunkt aus als ein Ganzes behandelt wird. Besieht man sich jedoch Gemeinsamkeiten und Unterschiede, so handelt es sich bei den verschiedenen Dialekten eigentlich um eigene Sprachen. Wenn man in Hongkong leben wollen würde, würde man ja auch kein Hochchinesisch lernen um sich dort mit den Leuten zu unterhalten.

Wenn also jede Region ihren eigenen arabischen Dialekt hat, ist es sehr schwer zu sagen, wie viele es eigentlich gibt, weil es sich um ein Sprachenkontinuum handelt und keine klare Abgrenzung zwischen den Dialekten existiert. Das Einzige, worüber man Klarheit hat, ist, dass Ägyptisch der am meisten genutzte arabische Dialekt ist. Ägypten ist das bevölkerungsreichste Land der arabischen Welt, die dort produzierten Filme und Serien werden in der gesamten arabischen Welt ausgestrahlt. Deswegen verstehen ihn auch die meisten Araber.

Unterschiede zwischen Ägyptisch und Hocharabisch

Tatsächlich sind die Unterschiede zwischen der ägyptischen Umgangssprache und dem modernen Hocharabisch relativ groß, es folgen einige Beispiele:

1. Aussprache

Ägyptisch und Hocharabisch werden verschieden ausgesprochen. Im Hocharabischen sagt man "dsch", im ägyptischen sagt man dafür "g". Ägyptisch ist der einzige arabische Dialekte, in dem dies gemacht wird (wenn man also einen Araber "g" sagen hört, dann kann man sich sicher sein, dass es ein Ägypter ist).

Außerdem hat Ägyptisch die Tendenz zum "i". Sehr viele hocharabische Wörter mit a werden im ägyptischen zu i, z.b. der Artikel al, der im ägyptischen zu il wird.

In ägyptischen Wörtern kann es nur eine lange Silbe geben, Hocharabisch ist nicht derart beschränkt. Außerdem können im ägyptischen nur zwei Konsonanten aufeinander folgen, im Hocharabischen können es mehr sein.

2. Vokabular

Auch die benutzten Wörter können sehr stark voneinander abweichen. Wenn das Sprachniveau sehr hoch ist, nähert sich die gesprochene Sprache dem Hocharabischen an, aber bei den Wörtern des täglichen Lebens ergeben sich große Unterschiede. Zum einen benutzen Ägypter Wörter, die sich aus dem Altägyptischen ableiten, zum anderen sind die Unterschiede zwischen den arabischen Dialekten generell relativ groß. Es kann sein, dass ein Wort auf Ägyptisch "Brot" heißt, in einem anderen Dialekt aber "Fleisch" ( weil die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Grundnahrungsmittel" war). Mit Redewendungen verhält es sich ähnlich.

Außerdem ist das arabische Alphabet ein unvollständiges, es gibt keine kurzen Vokale, so dass man beim Lesen eines Wortes nicht wissen kann wie es genau ausgesprochen wird.

3. Grammatik

Die Grammatik des Hocharabischen ist relativ kompliziert. So hat es z.b. drei Fälle, die Suffixe notwendig machen. Ägyptisch verzichtet, wie andere arabische Dialekte, auf solche Fälle.

Weiterhin hat Hocharabisch nicht nur Singular und Plural, sondern auch einen Dual. Wenn man also von etwas zwei Dinge hat, dann ist deren Endung anders, als bei einem oder bei mehr als zwei. Im Hocharabischen gilt dieser Dual für mehrere Wortarten, aber im Ägyptischen gibt es ihn nur für Nomen. Auch die Suffixe für Verben und Adjektive sind im ägyptischen stark reduziert.

Zusammengefasst kann man also sagen, dass die Grammatik der Dialekte deutlich einfacher ist als die des Hocharabischen.

4. Schrift

Arabisch wird mit dem arabischen Alphabet von rechts nach links geschrieben. Grundsätzlich würde man Ägyptisch als Dialekt nicht schreiben, allerdings gibt es einige informelle Situationen wie etwa im Internet, wo es doch gemacht wird. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: die arabische Schrift, allerdings gibt es keine Orthographie, oder man kann lateinische Buchstaben benutzen und von links nach rechts schreiben (Francoarabisches Alphabet). Es gibt keine vereinheitlichte Schreibweise.

Zusammenfassung

Hocharabisch und Ägyptisch sind sehr verschieden. Wenn man sich mit Arabern unterhalten will, ist es am besten, ihren Dialekt zu lernen. Wenn man nach Ägypten reisen oder sich mit einem Großteil der arabischen Welt verständigen können möchte, sollte man Ägyptisch lernen. Wenn man klassische arabische Schriftstücke oder arabische Zeitungen lesen möchte, sollte man Hocharabisch lernen.



埃及语是阿拉伯语吧?

导论

除了英语和法语以外,阿拉伯语是世界上最多国家使用的官方语言。阿拉伯语也是联合国的六门最重要的语言之一,母语使用人为3亿、外语使用人为四亿,那么学习阿拉伯语应该很有用吧。

如果你想学习阿拉伯语你可以去书店买阿拉伯语课本,很多人去中东工作之前这样做。但是说实在的,这很像一位因为喜好卡夫卡、想看他的原本,学习捷克语的美国女士。

什么是阿拉伯语?

那种我们称为阿拉伯语的语言就是现代标准阿拉伯语或者书面阿拉伯语,它是源于古兰经的语言,用于学校教学及工作、政府、新闻广播等正式讲话的场合,用于书面文件。

但是阿拉伯语的国家很多,阿拉伯人的说法究竟到处一样?从语言学角度来看,方言和语言的区别很简单。如果一种语言有自己的书面写法,正字法,它是真的语言。如果它没有,它只是方言。这是虽然普通话和广东话不相似、语者互相完全听不懂,可是把它们看成中文方言的原因。

跟着语言学的定义,只有阿拉伯语和阿拉伯语方言。此外,阿拉伯语是伊斯兰世界的共同语言, 那么从政治及民族的角度来说,他们说的阿拉伯语是一个整体。但是从它们的异同来看,阿拉伯语的方言其实是不同的语言。如果你想去香港生活,你也不会学习普通话为了跟广东人聊天。

那么, 如果各地的阿拉伯语当作不同的语言,很难估计到底有多少种,因为是一个方言连续体,不同的方言之间没有明确的界线。可能清楚的就是,埃及阿拉伯语的使用人数最多。埃及是阿拉伯世界人口最多的国家,且埃及发达的电影电视媒体对整个阿拉伯世界播放,这使得埃及口语被阿拉伯世界的大多数人口通晓。

埃及语和现代标准阿拉伯语的区别

说实在的,埃及口语与现代标准阿拉伯语的区别较大,以下笔者排列一些例子。

发音

埃及口语和标准阿拉伯语的发音不一样。如果标准阿拉伯语的说法像“站”,埃及人会说“干”。埃及口语是阿拉伯语地方话中唯一的这样做的方言(那么,如果你听到阿拉伯人说像“干”的声音,你能明知他是埃及人)。

还有埃及口语有“意”声音的趋势,很多标准阿拉伯语的“亚”声音都换成了“意”声音。比如说冠词:用标准阿拉伯语是“al”,埃及口语就是“il”。

此外埃及口语的字只能有一个长的音节,标准阿拉伯语没有这样的限制。

再者埃及口语也只能有两个辅音在一起, 别的方言可能会有更多。

词汇

生词的用法可能很不一样。如果话题的水平是比较高的,口语会靠近标准阿拉伯语,但是日常的词汇会深重地脱离。一方面埃及人用从古埃及语来的生词,一方面阿拉伯方言之间的词汇区别一般的来说比较大。可能一个字的埃及口语意思就是“面包”,但是别的方言意思是“肉”(因为那个字的原本意思以前是“主食”)。成语、习语也会是这样,那么谈日常的事务会很难。

次外阿拉伯语的字母不完备,没有短的母音,所以念字的时候很难知道怎么样是正确的。

语法

标准阿拉伯语的语法比较复杂。比如说标准阿拉伯语有三个各位需要你添尾缀。埃及口语跟别的阿拉伯方言一样没有各位。

还有标准阿拉伯语不仅有单数、众数,而还有双数,那么如果有两个对象,尾缀跟一个或者两个以上不一样。在标准阿拉伯语的双数应该用于几个词类,但是在埃及口语只有名词的双数。方言的介词、动词的屈折语方法也少多了。

总的来说, 方言的语法比标准阿拉伯语简单多了。

写法

阿拉伯语用阿拉伯字母从右往左书写。基本上人们不会用埃及口语写字,但是有时在非正式场合比如说网络上人们也会这样做,则有两个可能:用阿拉伯语字、写法,但是没有正字法,或者可以用拉丁字母从左往右书写(“阿拉伯语聊天字母”),没有统一的形式。

结果

标准阿拉伯语和埃及口语完全不一样。如果你想跟阿拉伯人聊天,学习他们的方言最好。如果你想去埃及、让大部分阿拉伯人懂你的话,学习埃及口语最好。如果你想看古典的阿拉伯文件、看阿拉伯语报纸,学习标准阿拉伯语最好。

Comments


Kommentare (6)

Gast
15. Mai 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Gast
19. Apr. 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Gast
07. Apr. 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Gast
12. Feb. 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Gast
21. Okt. 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Gast
30. Juli 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page