Tag der Stille in Tanger
- Vensch
- 31. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr. 2024
Die längsten 90 Seiten seit langem

Tag der Stille in Tanger
Tahar Ben Jelloun
Ersterscheinungsdatum 1990
Aus dem Französischen von Uli Aumüller
91 Seiten
4/10
Unsere kleine Arabienreise geht weiter mit Tag der Stille in Tanger. Ein alter Marokkaner liegt krank im Bett und versucht den Tag rum zu kriegen. Nicht nur dem Kranken wird die Zeit sehr lang, auch der Leser fühlt mit auf den längsten 90 Seiten, die ich seit langem gelesen habe. Hinfälligkeit als Weg.
Man erfährt ein bisschen etwas über marokkanische Kolonialgeschichte (Teilung zwischen Spanien und Frankreich) und viel über Alltag und kulturelle Einstellung in Marokko zwischen Tradition und Moderne. Da möchte man keine Frau sein: Die Frau des Invaliden wird stetig beschimpft, Geliebte in der Erinnerung werden lustig durchgewechselt und Ernstzunehmendes tun nur Männer.
Der Autor Tahar Ben Jelloun ist preisgekrönt für seine französischsprachigen Romane, nicht zuletzt ausgezeichnet mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück. Freut man sich da, wenn man die Stadt auf der Karte gefunden hat?*
Das Buch ist episodenhaft und deprimierend, wie auch der algerische Krimi, den ich einmal gelesen habe (das neuntschlechteste Buch 2020). Mit Mahfus können die übrigen Nordafrikaner bisher nicht mithalten. Das ist natürlich pure Empirie.**
Ich beende die Rezension dann auch, damit sie nicht langatmiger wird als das Buch selbst.
* Zeit für eine kleine Anekdote: Vor kurzem erfuhr ich, dass fast jede noch so unscheinbare Provinzstadt ihr eigenes Spiel hat. So gibt es zum Beispiel nicht nur Leben in Bochum oder Finden Sie Minden?, sondern auch City-Memo Osnabrück.
** Ein launischer Dozent antwortete mal auf die Aussage eines Studenten, dass dessen Anliegen in anderen Kursen auch durch persönliches Vorstelligwerden hätte gelöst werden können: "Das ist doch pure Empirie!"
Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.
Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔
Liebe Grüße
Petra
Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte
Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!
Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!
Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!
Liebe Grüße
Miriam
Always insightful. Good work. 😀
Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Christina