top of page

Uncle Silas

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 7. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Eine viktorianische Schauergeschichte


Uncle Silas 

Sheridan Le Fanu

Ersterscheinungsjahr 1864

Hörbuch ca. 17 Stunden

Großartig gelesen von Georgina Sutton 

5/5


Maud wächst behütet im Haus ihres zurückgezogen lebenden, extrem reichen Vaters Austin Routhen auf. Dieser ist zwar freundlich und liebevoll, aber nicht gerade kommunikativ. Schwermütig beschäftigt ihn eine jahrzehntealte Anschuldigung gegen seinen Bruder Silas, auf dessen Anwesen ein junger Mann schlechten Rufs tot in einer verschlossenen Kammer aufgefunden wurde. Noch immer brennt in Austin das Verlangen, den Namen seiner Familie reinzuwaschen, selbst wenn dies seine Tochter in Gefahr bringen könnte. 


Wir haben es mit einer viktorianischen Gruselgeschichte zu tun, die mit übernatürlichen Anklängen überzeugt, ohne ins Fantastische abzudriften. Die Charaktere sind toll beschrieben und plastisch, besonders spaßig sind die ältere Dame Großcousine Nollys, die mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg hält und sich mit aller Kraft für Maud einsetzt, und die ungebildete aber herzensgute Cousine Millie. Maud selbst ist schüchtern und ängstlich, aber sympathisch. Ihr Handlungsspielraum ist durch die äußeren Umstände recht beschränkt (sie ist ein Mädchen im 19. Jahrhundert, noch nicht volljährig), das trägt meiner Meinung nach jedoch eher zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Obwohl die Geschichte recht lang ist, ist sie nie langweilig. Ein  paar unerwartete Wendungen halten den Leser bei der Stange und die Geschichte ist insgesamt äußerst spannend. Natürlich dürfen ein paar Standards klassischer Gruselgeschichten nicht fehlen (der Wind bläst eine Kerze genau im falschen Moment aus), insgesamt wirken die Erzählweise und die Handlungselemente jedoch nie abgedroschen. Absolute Empfehlung!


Eine Anmerkung zum Hörbuch: Beim Hören fällt kaum auf, dass alte englische Namen komplett absurd geschrieben werden. Ich habe alle Nach- und Ortsnamen zunächst falsch geschrieben, bevor ich den Wikipediaartikel zum Buch konsultiert habe.


Comments


Kommentare (6)

Guest
May 15, 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Guest
Apr 19, 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Guest
Apr 07, 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Guest
Feb 12, 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Guest
Oct 21, 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Guest
Jul 30, 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page