Tess of the D'Urbervilles
- Vensch
- 2. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. März

Tess of the D'Urbervilles: A Pure Woman Faithfully Presented (Tess von den D’Urbervilles)
Thomas Hardy
Ersterscheinungsjahr 1891
14,5 Stunden
Hörbuch gelesen von Peter Firth
4/5
Die Protagonistin Tess Durbyfield ist die älteste Tochter einer Bauernfamilie in Südengland irgendwann im 19. Jahrhundert. Als ihr Vater erfährt, dass der Familienname ursprünglich einem Adelsgeschlecht angehörte, steigt ihm dies zu Kopf. Generell sind Tess’ Eltern alles andere als besonnen. Aufgrund finanzieller Nöte soll sie in eine Anstellung gehen bei ihren “reichen Verwandten”, den D'Urbervilles im nahen Ort, die den Namen allerdings gekauft haben.* Wegen ihrer übermäßig behüteten Erziehung endet das Unterfangen alles andere als vorteilhaft.
In diesem Buch sind viele Leute sehr dumm und Tess ist ein bisschen zu stolz, geprägt von den Moralzwängen ihrer Zeit. Alles in allem ist die Geschichte spannend, intensiv und herzzerreißend. Empfehlung!
* Im England des 19. Jahrhunderts war es üblich für Neureiche, die ihr Vermögen mit Handel erwirtschaftet hatten (pfui), sich alte Namen oder Adelstitel anzueignen, um sich einen gloriöseren Anstrich zu verleihen. Dies wurde vom alteingesessenen Adel, der sein Geld anständig geerbt hatte, belächelt.
Massive Spoiler
Tess' Leben ist die tragische Geschichte einer naiven jungen Frau und zweier Männer, die beide auf ihre Art unausstehlich sind.
Der reiche Sohn der D'urbervilles Alec lockt Tess mit Aussicht auf Heirat in ein Verhältnis. Als sie ihren Fehler und seinen wahren Charakter bemerkt, ist es bereits zu spät. Zu stolz und aufrichtig, sich an einen Mann zu binden, den sie hasst, kehrt Tess in Schande in ihr Elternhaus zurück, wo sie ein Kind zur Welt bringt, das jedoch nur ein Jahr lebt. Obwohl die bäuerliche Gemeinde Tess' Verfehlung eher mit belustigtem Interesse betrachtet, lässt ihr eigenes Gewissen ihr keine Ruhe. Schließlich geht sie fort in eine entfernte Gemeinde, um dort als Milchmädchen ein neues Leben anzufangen. Alles läuft gut, bis der Pastorensohn Angel Clare auf sie aufmerksam wird.
Der sanftmütige, hübsche Angel ist der Schwarm aller Milchmädchen und auch Tess verliebt sich in ihn, hält ihn aber auf Abstand. Als er sie jedoch immer weiter bedrängt ihn zu heiraten, will sie ihm ihr Geheimnis beichten. Aufgrund verschiedener unglücklicher Zufälle und Angels überheblicher Einstellung, seine kleine, ländliche Tess könne überhaupt nichts Verwerfliches getan haben, kommt es zur Aussprache erst nach der Hochzeit. Obwohl Angel selbst eine ähnliche Geschichte gesteht, ist er von Tess' Verfehlung dermaßen schockiert, dass er sie kurz darauf allein in England zurücklässt, um in der neuen Welt sein Glück zu machen. Zwar gibt er Tess etwas Geld und die Anschrift seiner Eltern, an die sie sich wenden soll, doch Tess ist wiederum zu stolz und beschämt. Als sie in Geldnot gerät, geht sie wieder arbeiten (in ihrer Position bleibt ihr nur harte körperliche Arbeit für wenig Lohn), bis sie eines Tages überraschend Alec D'urberville begegnet, der sie noch immer begehrt. Die finanziellen Nöte ihrer Familie, die Ungewissheit über Angels Verbleib und D'urbervilles penetrante Nachstellungen schleifen Tess’ Widerstand herunter, bis sie sich ihm schließlich hingibt.
Als Angel reichlich spät reumütig nach England zurückkehrt, findet er sie zusammen mit D'urberville in einem Hotel, in dem sie als verheiratetes Paar auftreten. Dieser letzte Schicksalsschlag bricht Tess, die Angel noch immer liebt, woraufhin sie dem schlafenden D'urberville ein Messer in die Brust rammt und mit Angel flieht. Wenige Tage später spüren die Behörden sie auf und Tess wird wegen Mordes gehängt.
Bildnachweis: KI-generiert mit Copilot. Die KI ist der Meinung, dass eine Arbeitsuniform auf einem Bauernhof unbedingt ganz viel Spitze enthält. Ich glaube, dass Spitze damals sehr teuer war. Nur so ein Gefühl.
Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.
Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔
Liebe Grüße
Petra
Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte
Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!
Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!
Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!
Liebe Grüße
Miriam
Always insightful. Good work. 😀
Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Christina