top of page

Schloss Gripsholm

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 19. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Dez. 2023

Ein Sommerurlaub auf Abwegen


Schloss Gripsholm

Kurt Tucholsky

Erstveröffentlichungsjahr 1931

123 Seiten

6/10





Das Buch

Kurt Tucholsky wird von seinem Verleger gebeten, eine leichte Sommerlektüre zu schreiben. Er berichtet von einem Urlaub in Schweden mit seiner Freundin, in dem sie die Seele baumeln lassen, Schnaps trinken und nebenher noch eine Ungerechtigkeit beseitigen. Tucholskys Sprachstil begeistert und erinnert in seiner gewollt schiefen Erratik zuweilen an Helge Schneider, ist aber intelligenter. Zum Vorlesen ist das Buch sehr gut geeignet aber auch eine Herausforderung für den Vorleser, da haufenweise Neologismen, absichtliche Fehler und allerlei Dialekte, vor allem Platt, vorkommen. Die Dynamik des Paares ist liebenswert und urkomisch, ich habe am Anfang oft laut lachen müssen. Das Spannungselement in der Mitte, das thematisch nicht mehr ganz in einen leichten Sommerurlaub passt, hätte es für mich nicht gebraucht, ich hätte auch hundert Seiten Tucholsky und seiner Prinzessin dabei zulesen können, wie sie vergnüglich nichts tun. Daher hatte ich leider in der zweiten Hälfte des Buches, die erst etwas angespannt und dann etwas anrüchig ist, deutlich weniger Spaß mit dem Buch, sehr schade.


Der Autor

Kurt Tucholsky, geboren 1890, gestorben 1935, ist einer der wichtigsten deutschen Satiriker und Gesellschaftskritiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er war überzeugter Sozialist und soll es mit der Treue nicht so genau genommen haben. Seine erste Frau Else Weil soll gesagt haben: „Als ich über die Damen wegsteigen musste, um in mein Bett zu kommen, ließ ich mich scheiden.“ Bisher kannte ich von ihm nur das großartige Gedicht Augen in der Großstadt, weshalb ich immer mal etwas von ihm lesen wollte. Schloss Gripsholm steht in etwa jedem zweiten Bücherschrank und bietet mit seinen 120 Seiten einen perfekten Einstieg zu diesem tollen Schriftsteller.





Bild:

CC BY-SA 4.0, https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Gripsholm#/media/Datei:GRipsholm-2018.jpg


Comments


Kommentare (6)

Guest
May 15, 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Guest
Apr 19, 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Guest
Apr 07, 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Guest
Feb 12, 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Guest
Oct 21, 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Guest
Jul 30, 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page