Lektüre im April 2020
- Vensch
- 5. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Jan. 2023
Zwischenstand nach der (dürftigen) Lektüre im April

Im April bin ich nicht so recht mit meinem Leseplan vorangekommen, dafür habe ich jetzt einen 26-Tage-Streak bei Duolingo, meiner neuen Lieblings-App (ich habe mich ein bisschen in mein neues Projekt Hebräisch hineingesteigert).
Die verbliebene Lektüre steht unter dem Motto Kinderbuchklassiker aus den Jahren 1880/81.
29. Pinocchios Abenteuer
Carlo Collodi
153 Seiten
9/10
Diesen Kinderbuchklassiker von 1881 wollte ich schon immer mal lesen und dann habe ich ihn neulich unverhofft in einem Bücherschrank gefunden. Er hat mich direkt ins Herz getroffen!
Aus einem magischen Stück Holz schnitzt der Schreiner Geppetto eine Marionette, die nur Unfug im Kopf hat und sofort loszieht, um Abenteuer zu erleben.
Obwohl die Geschichte klar und offensichtlich moralische Lehren beibringen will (sei fleißig und aufmerksam, hör auf deine Eltern, sei nicht undankbar etc.) , ist sie unheimlich schön erzählt, rührend, überraschend und lustig.
Ich habe das Buch am Stück gelesen und die ganze Zeit mitgefiebert.
Großartig!
30. Heidis Lehr- und Wanderjahre
Johanna Spyri
175 Seiten
8/10
Heidi kommt zu ihrem Großvater auf die Alm und liebt das einfache Bergleben, aber das Schicksal zwingt sie nach Frankfurt, um der armen Klara, die im Rollstuhl sitzt, als Gespielin Gesellschaft zu leisten. In der großen Stadt verkümmert Heidi zunehmend, obwohl es die Familie Sesemann gut mit ihr meint.
Eine wunderschöne Kindergeschichte mit tollen, abgerundeten Charakteren. Alles an dieser Geschichte ist mir ans Herz gewachsen. Rührend, toll!
Die etwas altertümliche, süddeutsch gefärbte Sprache verleiht der Geschichte einen eigenen Charme und hält den Leser aufmerksam, für kleine Kinder könnte es die Geschichte heute allerdings etwas schwer verständlich machen.
Empfehlung!
31. Heidi kann brauchen, was es gelernt hat
Johanna Spyri
124 Seiten
8/10
Die Fortsetzung zum ersten Heidi-Buch, die sich nahtlos an das Geschehen anfügt. Nachdem das erste Buch so schön war, musste ich direkt das zweite lesen.
Der versprochene Besuch der Frankfurter auf der Alm erfolgt und alles wird gut.
Tatsächlich hat mich am Ende keins der Geschehnisse überrascht, obwohl ich hätte schwören können, dass ich nie auch nur eine Folge der Anime-Serie ganz gesehen hätte.
Genauso schön, wie der erste Teil.
Empfehlung!
Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.
Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔
Liebe Grüße
Petra
Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte
Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!
Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!
Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!
Liebe Grüße
Miriam
Always insightful. Good work. 😀
Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Christina