Hester
- Vensch
- 4. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Aug. 2024
Eine frühviktorianische Familienchronik aus dem Bankwesen

Hester
Margaret Oliphant
Ersterscheinungsjahr 1883
Ca. 20 Stunden
Gelesen von Georgina Sutton
4/5
Der Großteil des Buches spielt in Großbritannien im frühen 19. Jahrhundert. Die Familie Vernon ist reich und angesehen aufgrund der Bank, die die Familie betreibt (so sicher wie die Bank of England)! Familienoberhaupt und unangefochtene Autokratin über das Familienimperium ist die mittlerweile in die Jahre gekommene Kathrin Vernon. Sie ist klug, großzügig und ein wenig zynisch. Mit monarchischem Wohlwollen unterhält sie die weniger gut betuchten Familienmitglieder, damit diese standesgemäß nichts tun.
Dies umfasst auch ihre Nichte Hester, die seit dem Tod des in Ungnade gefallenen Vaters mit ihrer Mutter zusammen nach England zurückgekehrt ist. Hester ist intelligent, stolz und will nicht heiraten (wie bitte?), sondern am liebsten Gouvernante werden, der Konflikt ist vorprogrammiert.
Oliphant beschreibt gekonnt die gesellschaftlichen Zwänge und sozialen Interaktionen ihrer Zeit. Es gibt viele tolle Charaktere und eine angemessene Menge Drama. Für seine Zeit geht das Buch recht kritisch mit gesellschaftlichen Frauenrollen um und beleuchtet diese aus verschiedenen Perspektiven. Die Spannungen zwischen Kathrin und Hester, zwei starken Frauen, tragen den Hauptteil des Buches, Bechdel-Test check!
SPOILER
Ein Buch aus dem 19. Jahrhundert über eine junge Frau aus der Oberschicht und sie heiratet bis zum Ende des Buches niemanden, was ist da los?! Leider kann Hester trotzdem ihren Wunsch, große Taten zu vollbringen und ins Geschäft einzusteigen, nicht verwirklichen. Ihr gleichzeitiges Vor- und Feindbild Kathrin hat dies nur getan, weil keine männlichen Vertreter der Familie in der Lage waren, die Bank zu unterhalten, ein bisschen wie die traditionelle britische Thronfolge: solange es genug Männer gibt, haben Frauen (eines gewissen Standes) das Recht (und die Pflicht) auf ein ruhiges, arbeitsfreies Leben.
Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.
Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔
Liebe Grüße
Petra
Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte
Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!
Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!
Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!
Liebe Grüße
Miriam
Always insightful. Good work. 😀
Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Christina