top of page

Hazariel Atelier und das Kleid

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 19. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. März

Ein platonischer Liebesbrief


Der Stein des Anstoßens zu meiner Nähbegeisterung war Hazariel Atelier. Über ein Jahr schaute ich bewundernd, aber ahnungslos zu, wie die verrückte, charmante Französin Ariel in liebevoller Kleinstarbeit aufwendige Kostüme schafft und abstruse Accessoires bastelt. Obwohl ich nicht verstand, was sie machte, wollte ich es auch machen. 

Hazariel macht nach eigener Angabe spaßige Kostüme und verrücktes Zeug (“fun costumes and weird stuff”), zum Beispiel Holzscheithandtaschen, Spidermanhosen oder ein halb düsteres Cinderella-Ballkleid. Nebenher dekoriert sie ihr Haus irgendwo im südfranzösischen Nirgendwo um in ein verrücktes Fantasyparadies. Ich würde nicht drin wohnen wollen, habe aber großen Spaß zuzuschauen. Dabei zeigt sie immer beeindruckende Handwerkskunst und großartigen Humor.

Hazariel in ihrem Kürbisshirt
Hazariel in ihrem Kürbisshirt

Sie hat in ihrem Leben schon vieles gemacht, Physik studiert, im Labor gearbeitet, als Stewardess in Dubai gelebt, Design in Paris studiert, Bühnenbilder gebaut und schließlich in der Pandemie einen YouTube-Kanal gestartet. Sie arbeitet mit unglaublich viel Liebe und Hingabe an ihren Projekten, die Ordnung in ihrem Bastelreich ist Balsam für jede Perfektionistenseele.

Ihr vor Kurzem fertiggestelltes Meisterstück ist ihre Version der Chimäre (La Chimère) vom französischen Designer Thierry Mugler. Das gruselig-elegante Ensemble besteht aus tausenden von handgefertigten und verzierten Stoffschuppen, an dem ein Rudel von 20 Fachleuten sechs Wochen gearbeitet hat (insgesamt zwei Jahre mit Recherche und Vorbereitung). Nachdem Hazariel viele Jahre davon geträumt hatte, sich an einer Hommage zu versuchen, gab ihr YouTube unerwartet die Chance dazu. Im Januar 2024 startete sie einen Aufruf an ihre Zuschauer, ihr Stoffschuppen zu schicken, egal welche Farbe, egal welches Material, nur bitte waschbar und maschinennähbar. Schon kurze Zeit später eskalierte die Situation, als die fassungslose Hazariel in Paketen versank. Die Idee, alle Zuschauersendungen im Livestream zu öffnen, war schon bald nicht mehr umsetzbar. 

Als aufmerksamer Verfolger des Kanals war ich sofort Feuer und Flamme, als der Ruf kam. Ich suchte im Bekanntenkreis nach bunten Stoffresten und hatte großen Spaß, alle möglichen Techniken auf kleinem Raum auszuprobieren. So viel Spaß, dass ich mich beeilen musste, mein Paket einzuschicken, bevor der Schuppensturm Hazariel zum Schluss des Aufrufs bewegte. Ich habe es noch geschafft und hatte die große Freude, mein Paket im Livestream geöffnet zu sehen. Hazariels ungebremster Enthusiasmus für jede eingeschickte Schuppe war absolut herzerwärmend.


Fast alle meiner "Schuppis"
Fast alle meiner "Schuppis"
Noch mehr von meinen Schuppis
Noch mehr von meinen Schuppis

In ihrer methodischen Art sortierte Hazariel drei Tage lang ihre 13.000 eingegangenen Schuppen nach Farben, nachdem sie vorher alle Sendungen mit Nationalität des Absenders in ein Excelsheet eingetragen hatte (Deutschland: 2. Platz). Dann folgten das selbst entworfene Design, der Materialkauf und unzählige Stunden Anordnen und Fixieren von Schuppen.


Insgesamt hat sie nach eigener Angabe 200 Stunden Arbeit investiert und das sieht man. Das Ergebnis ist vollkommen umwerfend! 






Wer jetzt Lust bekommen hat, für den gibt es hier:


Alle Videos auf einen Blick

Der Aufruf, mit dem alles begann:


In vielen Videos dazwischen gibt es ein paar Updates hier und da und außerdem die Live-Streams, in denen Hazariel Pakete öffnet:


Dann geht es ans Eingemachte:


Ob Püppi vielleicht eines Tages ihr eigenes Chimärenkostüm bekommt?

Comments


Kommentare (6)

Gast
15. Mai 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Gast
19. Apr. 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Gast
07. Apr. 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Gast
12. Feb. 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Gast
21. Okt. 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Gast
30. Juli 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page