top of page

Eine etwas kompliziertere Schürze

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 3. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Vor zwei Wochen gab es eine einfache Schürze. Wer aber mit Stil und Eleganz Keksebacken möchte, für den habe ich hier eine etwas kompliziertere Version. Das Design ist immer noch recht schlicht: zwei Rechtecke für Ober- und Unterkörper, ein Bund, der gleichzeitig zum Verschnüren hinten dient, und zwei Träger mit selbiger Funktion. Natürlich eine Tasche. 

Vermutlich würde man für eine Koch- oder Arbeitsschürze einen groben, unaufgeregten Baumwollstoff nehmen, den man gut reinigen kann. Ich hatte aber keinen (dachte ich).* Glücklicherweise findet 700 Meter von meinem Haus entfernt drei Mal die Woche ein Trödelmarkt statt. Dort fand ich, etwa zu der Zeit, als die Form der Schürze in meinem Kopf Gestalt annahm, eine Kiste voller Stoffe. Aus dieser wählte ich sieben an der Zahl, um mein Leben zu bereichern und den Platz in meiner Wohnung zu reduzieren.**

Für die Vorderseite wählte ich ein nettes Blau und für die Rückseite ein freundliches Gelb - die einzigen ”aufregenden” Farben, die ich hatte und die einen schönen Kontrast bilden. Um das Design extra verspielt zu gestalten, nutzte ich einen gelben Ober- und einen blauen Unterfaden, damit die Nähte jeweils als Zierde auf der gegenteiligen Stofffarbe sichtbar waren. Mit ein bisschen Gehirnschmalz habe ich mir eine sinnvolle Abfolge der Arbeitsschritte überlegt. Alles in allem hat es ganz gut funktioniert, ich habe nur einmal ein Stück von der Tasche mit in eine andere Naht eingenäht, was der aufmerksame Betrachter am fertigen Produkt für immer sehen wird, da der gelbe Stoff keine Fehler verzeiht und jeden Einstich in den Stoff für die Ewigkeit festhält.


* An dieser Stelle sei anzumerken, dass die für den Fall aufbewahrte alte Bettwäsche auf dem Dachboden dafür prima geeignet gewesen wäre. Aber erstens war mir das zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst und zweitens ist mein Dachboden ein paar hundert Kilometer weit entfernt und wenn die Muse zuschlägt, müssen Dinge sofort passieren.

** Es waren zwar ein paar Mottenlöcher drin, aber nach einem sorgfältigen Waschgang habe ich meine Teile darum herum ausgeschnitten.

 
 
 

Commenti


Kommentare (6)

Gast
15. Mai 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Gast
19. Apr. 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Gast
07. Apr. 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Gast
12. Feb. 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Gast
21. Okt. 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Gast
30. Juli 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page