top of page

Eine Baumwoll-Sportshorts 

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 8. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Die vielleicht ein bisschen zu schick für Sport geworden ist...

Letztes Jahr hatte ich mich an den Shorts von Rosery Apparel  versucht. Grundsätzlich hat das okay funktioniert, ich hatte aber wie immer ein bisschen Probleme mit der Größentabelle, weshalb vor allem das zweite Paar sehr groß geworden ist. Außerdem habe ich beide Male den Stoff nicht ideal gewählt (der erste knittert wie sau ,der zweite kratzt ein bisschen). Daher wollte ich es nochmal versuchen, mit meinen Lieblingssportshorts als Vorlage.


In meinem Stofflager gab es ein Stück Baumwollstoff, dessen Print ein bisschen ähnlich aussah und der auch ähnlich leicht fallen würde wie das Vorbild (dachte ich). Ausgehend von den Rosery Shorts versuchte ich, die verschiedenen Flächen auf Papier zu übertragen: Vorne (2x, gespiegelt), Hinten (2x, gespiegelt), die Taschen (jeweils innen und außen) und einen Bund, in den man ein Gummiband einziehen kann. Das anvisierte Stück Stoff (aus dem bereits eine Bluse entstanden war) war gar nicht so groß, weshalb das Ausschneiden ein ziemlicher Thriller geworden ist. Möglicherweise habe ich mich deshalb nicht überall 100% an den Fadenlauf* gehalten, hoffentlich wird mir das nicht irgendwann in den Allerwertesten beißen. 

Als erstes nähte ich die Taschen an, nach einer Methode, die ich zum ersten Mal bei Püppis Palazzopants ausprobiert hatte. Dann nähte ich die Beine zusammen und danach die vordere und hintere Hälfte, wie in der Anleitung von Rosery Apparrel. Den Saum der Beine bügelte ich zwei mal um und nähte ihn fest, den Bund nähte ich an und ließ dabei eine Lücke von ein paar Zentimetern frei, um ein Gummiband einzuziehen. Dann ließ ich ein paar Monate verstreichen, bis mir das richtige Gummiband über den Weg lief.

Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, die Taschen hätten noch ein bisschen größer sein können, das habe ich nicht ausreichend durchdacht, aber in Kombination mit der Bluse aus dem gleichen Stoff sehen die Shorts richtig schick aus.



* Beim Ausschneiden von Stoff ist es sehr wichtig, sich an die Webrichtung zu halten, da Stoff in der Diagonalen ein bisschen dehnbarer ist und sich somit möglicherweise verzieht und dann komisch sitzt.


Comments


Kommentare (6)

Guest
May 15, 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Guest
Apr 19, 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Guest
Apr 07, 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Guest
Feb 12, 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Guest
Oct 21, 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Guest
Jul 30, 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page