Ein Pyrenäen-Buch
- Vensch
- 12. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Eine mittelspannende Reise durch die Pyrenäen und Kurt Tucholsky

Ein Pyrenäen-Buch
Kurt Tucholsky
Erstveröffentlichungsjahr 1927
147 Seiten
5/10
Tucholsky macht eine Reise durch die Pyrenäen und schreibt ein Tagebuch für den Rowoltverlag. Darin bekommen wir ein bisschen Zeitgeschichte, ein bisschen Pyrenäengefühl und ein bisschen Tucholsky-Innenleben. Zwar findet man die abstrusen Formulierungen und Gedankengänge, die man an Tucholsky als Autor schätzt (der Mann kann schreiben), aber die Materie an sich mutet nicht sonderlich spannend an.
Es gibt Berge, ländliches Pyrenäenvolk, Waldeinsamkeit, Heiligengeschichten, Bergtouren, Autofahrten, Zöllner und Schmuggler. Der Besuch der Heilquelle zu Lourdes und die dortigen Kranken, die auf Heilung hoffen, werden sonderst ausgebreitet.
Man kann dieses Buch lesen, aber da gibt es sicherlich besseres von Tucholsky, zum Beispiel Schloss Gripsholm. Es ist kein Buch zum Am-Stück-Lesen, eher eins zum Neben-der-Toilette-liegen-Haben. Zumindest habe ich einmal gelernt, wie man Pirenehen schreibt. Und es wie dieses Buch recht schnell wieder vergessen.
Bildnachweis:
Von Basotxerri - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52163119, bearbeitet
Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.
Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔
Liebe Grüße
Petra
Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte
Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!
Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!
Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!
Liebe Grüße
Miriam
Always insightful. Good work. 😀
Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Christina