Ein Nadelkissen
- Vensch
- 2. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juni 2024
Die Kunst des Nähens Teil 13

Bei einer YouTuberin habe ich ein tolles Nadelkissen in Form einer Topfpflanze gesehen, so eins wollte ich auch. Todesmutig habe ich versucht, auf eigene Faust, ohne Anleitung und ohne Materialkosten eins nachzubasteln. Vermutlich hätte man dafür Filz kaufen sollen, der in der richtigen Stärke die Form schön hält und sich außerdem gut zum Nadelnreinstecken eignet. Naja. In grün hatte ich nur einen alten Putzlappen, geht auch. Die improvisierten Blattformen habe ich ausgeschnitten und auf links zusammengenäht (Stichwort kleiner Kissenbezug), dann habe ich sie mit Stoffresten ausgestopft, damit sie einen sukkulentigen Anschein bekommen, und dann habe ich die Wendeöffnung an der Seite zugenäht.
Weil der Stoff so dick war, war das gar nicht so einfach und ist auch nicht geworden wie geplant. Zum Glück weiß niemand außer mir, wie es hätte werden sollen. Nachdem ich ein paar Blätter zusammen hatte, habe ich die an einem Ende mit der Hand zusammengenäht. In einen kleinen Blumentopf gesteckt sieht es von weitem jetzt so nett aus, dass ich es als Deko ins Regal gestellt habe. Ist vielleicht auch besser so, ich weiß nicht, ob es so gut als Nadelkissen funktionieren würde.
Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.
Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔
Liebe Grüße
Petra
Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte
Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!
Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!
Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!
Liebe Grüße
Miriam
Always insightful. Good work. 😀
Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Christina