top of page

Die Kunst des Nähens Teil 8

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 24. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Second-Hand Weste anpassen


Eine meiner Motivationen, Nähen zu lernen war der Plan, noch mehr Spaß in Secondhandläden zu haben. 

Da es mit meiner eigenen Weste noch ein weiter Weg ist, schlug ich zu, als mir eine sehr schöne unter die Nase kam. Sie hatte lediglich viel zu lange Träger (die man nur mit signifikanter Oberweite braucht).

Ich schaute mir diverse Youtube-Videos an und entschied mich schließlich für eine Lösung Marke Eigenbau: Um nicht in das gute Stück hineinschneiden zu müssen, faltete ich die Träger ein paar Zentimeter kürzer.



Dann nähte ich mit der Hand die übergefaltete Stelle mit einem Überwendlingsstich fest.




Das Ergebnis macht mich sehr glücklich. Tatsächlich finde ich die Kombination aus dem zweiten (zu kurzen) Hemd und der angepassten Weste ganz formidabel.


Comments


Kommentare (6)

Guest
May 15, 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Guest
Apr 19, 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Guest
Apr 07, 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Guest
Feb 12, 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Guest
Oct 21, 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Guest
Jul 30, 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page