top of page

China 2024 Teil 7: Abschied von Hongkong

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 26. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Apr.



ree

Freitag

Am letzten Tag in Hongkong möchte ich noch eine vernünftige Boulderhalle sehen. Das Internet spuckt einen ganzen Haufen aus, ich entscheide mich für Vermcity am North Point auf Hong Kong Island.

Als ich an die Straße hinunterkomme, ist mein anvisierter Bus schon losgefahren, aber als ich winke, nimmt er mich doch noch mit, sehr nett. In Mui Wo schlendere ich zur Fähre. Dort gestikuliert man mir wild zu, der Bus war so schnell, dass die vorherige Fähre gerade ablegt. Am Pier in Central nehme ich einen Bus, der nach einer halben Stunde Fahrt fast vor der Tür hält. Heute zeigt sich die Stadt noch einmal von ihrer schönsten Seite, die Sonne scheint, die Klimaanlagen laufen und der öffentliche Nahverkehr funktioniert einwandfrei. Dank dieser Reihe an glücklichen Zufällen bin ich bereits nach anderthalb Stunden an der Halle, irre.

Vermcity ist am Gebäudeeingang ausgeschildert, das ist selten. Sie ist nicht riesig, aber schön, klingelleer und absurd teuer. Der Eintritt kostet schlappe 280 HKD (~32 €), aber das lasse ich mir nicht entgehen. Die Routen sind schwer und es gibt fast nichts zum Abklettern, aber der Schraubstil ist interessant. Das fühlt sich alles ziemlich indi an. Überall stehen Stative, damit man Handyvideos machen kann. Ich mache ein paar Handyvideos. Nachdem ich mich ausgetobt habe, teste ich noch kurz den Trainingsbereich (Bankdrücken mit Kurzhanteln) und mache mich dann auf den Rückweg. 


ree

In Central steige ich kurz aus und kaufe Mittagessen bei “unserer” Takeaway Lady und - aus reiner Nostalgie - die bewährten Cheese Balls im Dondondonki. Das fühlt sich schon fast nach Zuhause an. Dann geht es wieder auf die Fähre. Um halb drei bin ich zurück in unserem grünen Bankerparadies. In Mui Wo gibt es einen Buchladen mit illustren Öffnungszeiten, den ich noch besuchen möchte. Bisher habe ich es nicht geschafft, zwischen 12 und 18 Uhr dort zu sein. Hinter der Theke sitzt eine gut gelaunte Dame und hört niederländische Musik. Ich frage sie, ob sie Niederländerin ist und wir unterhalten uns angeregt auf Niederländisch. Sie und ihr Mann haben mehrere Jahre in Hongkong gearbeitet, mittlerweile ist sie in diesem verschlafenen Nest angekommen, wo sie eine Hundepension betreibt und einmal die Woche ehrenamtlich im Buchladen aushilft, der hauptsächlich gebrauchte englische Bücher verkauft. Sie haben alles von Jane Austen, außer Stolz und Vorurteil, das ich suche (ich habe natürlich eine Ausgabe zu Hause, aber unterwegs überkam es mich). Die Sortierung ist wild, ich schaue durch das Klassikerregal und entscheide mich schließlich für Shardik von Richard Adams, dem Autor von Watership Down. 

Der Bus zurück dreht noch eine kleine Runde durch den Ort, so dass ich kurz panisch werde, ob ich falsch eingestiegen bin, aber eine Frau versichert mir, das passiere ab und zu, man wisse das vorher nie so genau bei diesem Bus. Die Insel hat eigentlich nur drei Straßen, so lange man sich nicht in Richtung Tung Chung bewegt, ist man eigentlich immer richtig. 


ree

In unserem Dorf komme ich am italienischen Restaurant vorbei, der Inhaber Matteo winkt mir, um zu sagen, dass meine Schwester gerade zum Strand aufgebrochen ist. Ich hole meine Badesachen und gehe hinterher. Mittlerweile ist es nach vier, die Sonne brennt. Unter einem Baum kann man es in der Brise ganz gut aushalten. Das Meer ist sehr warm (die perfekte Temperatur für Haie?). Wir sehen uns den Sonnenuntergang an und gehen heim. Zum Abendessen gibt es das Take-Away aus Central. Dann packen wir unsere Koffer für den Umzug aufs Festland. Ich packe in Etappen, weil nur eine Hälfte des Koffers in mein Zimmer passt. Morgen wird ein langer Tag, wir gehen früh ins Bett.


ree

Comentarios


Kommentare (6)

Gast
15. Mai 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Gast
19. Apr. 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Gast
07. Apr. 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Gast
12. Feb. 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Gast
21. Okt. 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Gast
30. Juli 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page