China 2024 Teil 15: Meeting mit Hindernissen
- Vensch
- 18. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Montag
Als der Montagmorgen graut, sind wir einigermaßen erschlagen von unseren Wanderungen und Irrungen der letzten Tage. Wir starten langsam in den Tag und schlendern noch einmal am Kanal entlang, meine Schwester will nach Mitbringseln schauen. In einem Laden mit traditioneller Kleidung (für Touristen), helfe ich ein bisschen dolmetschen, obwohl die ältere Dame auch gerne in den Übersetzer auf ihrem Handy spricht. Die Kleidung ist hochwertig, vieles aus Naturmaterialien. Die Kleider sind sehr schön, aber wann trägt man sowas?

An einem Platz sitzt ein alter Chinese mit einem Stock, an dem eine lebende Schildkröte in einer Tragevorrichtung hängt. Ich frage ihn, ob die zum Essen gedacht sei oder als Haustier. Er meint, beides ginge, er würde sie verkaufen. Zumindest glaube ich, dass er das gesagt hat.
An unserem letzten Tag will ich noch eine Boulderhalle in Hangzhou sehen. Sie ist im vierten Stock einer Mall und nicht besonders groß, aber schön geschraubt. Den Eintritt (150 Kuai, ~ 19€) kann man nur mit WechatPay bezahlen, was ich nicht habe. Aber der Junge an der Kasse lässt mich mit Alipay den Eintritt auf seinen Privataccount überweisen, sehr nett. Hätte ich mehr Zeit und Energie gehabt, wäre ich gerne alles abgebouldert, die Routen sind schön geschraubt. Aber ich muss am Nachmittag arbeiten. Im Foodcourt im Erdgeschoss hole ich mir kalte Nudeln und ein gefülltes Fladenbrot und fahre mit dem Uber wieder zurück.

Das WLan im Hotel ist nicht sonderlich gut, bisher habe ich aber mit der eSim immer einen stabilen Hotspot gehabt. Ich lade extra noch ein bisschen mehr Traffic, damit mein Meeting nicht ungewollt unterbrochen wird. Nach 10 Minuten hängt sich die Sim auf und mein Meeting wird ungewollt unterbrochen. Es funktioniert nichts mehr und ich renne durch die Flure auf der Suche nach meiner Schwester. Zum Glück ist sie nicht spazieren gegangen. Wir sprinten zusammen zurück und sie macht mir einen Hotspot auf ihrem Handy auf. Nach knapp 10 Minuten bin ich wieder da, man hat mich kaum vermisst.

Zum Abschluss wollen wir chinesisches Barbecue essen. Meine Freundin schickt uns eine Adresse, die wir in Uber eingeben. Dort angekommen, können wir unser Ziel nicht finden, wie so oft. Es stellt sich heraus, dass meine Freundin an einer anderen Filiale steht, die aber geschlossen ist. Sie kommt mit dem Fahrrad und zeigt uns den Weg, um eine Gebäudezeile herum in einen innenliegenden Fußgängerweg. Leider kann sie nicht bleiben. Zu zweit bestellen wir alles, was die Karte an Fisch und Gemüse zu bieten hat und schlagen uns die Bäuche voll. Zum Trinken bestelle ich mir ein Kokosgetränk, an das ich mich aus meinem letzten Chinaaufenthalt erinnere, es ist sehr süß. Das Dosendesign ist sehr chaotisch. Meine chinesische Kollegin erzählt mir später, dass die Marke Meme-Charakter hat und mehrere Verwarnungen wegen sexualisierter Werbung bekommen hat. Das Essen ist mit 160 Kuai (~21 €) für zwei Leute nicht allzu günstig, aber wir haben uns auch leicht verschätzt und konnten nicht alles aufessen.

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.
Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔
Liebe Grüße
Petra
Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte
Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!
Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!
Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!
Liebe Grüße
Miriam
Always insightful. Good work. 😀
Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Christina