top of page

Püppis Sommerhose

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 27. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Man kann nicht immer nur Jeans tragen. Für den Sommer sollte Püppi eine leichte, lockere Hose bekommen, optisch angelehnt an meine Lieblingssommerhose aus Leinen. Ich nahm das Schnittmuster für die kurze Hose und verlängerte die Beine. Als Stoff musste ein Stück alte IKEA-Gardine herhalten, das schon einen fertigen Saum hatte, woraus ich den Bund machen wollte. Das war im Endeffekt nicht besonders schlau, da ein Bund ein durchgehender Stoffschlauch sein muss, damit ein Gummiband durchgeht. Das Gefrickel dabei hätte man sich sparen und einfach einen normalen Bund annähen können. Ansonsten ist die Hose nicht ganz so locker geworden, wie gedacht, auf so kleinem Maßstab vertut man sich schnell. Alle Nähte sind mit Hand genäht und auch versäubert mit einem Pseudo-Overlockstich. 

Kann man mal machen.


Comments


Kommentare (6)

Gast
15. Mai 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Gast
19. Apr. 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Gast
07. Apr. 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Gast
12. Feb. 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Gast
21. Okt. 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Gast
30. Juli 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page