top of page

4 Yuan und ein Schlüssel - Teil 16

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 6. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Bericht, alt, Chinareise 2010

Where are you from? Germany? Uhr kaufen?


20.10.10, Mittwoch, 10:10, Irgendein Fakemarkt

Ich hab es endlich geschafft, etwas für meine Schwestern zu finden, aber nichts Tolles. Ich hab nur noch etwa 40 Yuan, wenn ich den nächsten Starbucks Kaffee abrechne, dafür krieg ich hier aber nix Dolles, die Verkäufer sind doof und für gefaket ist es zu teuer. Man kommt sich vor, wie ein Tier im Zoo…

Die Organisation geht fluchs den Bach runter, immer diese egoistischen Machthaber.

Heute können wir unser „letztes Geld“ ausgeben..

Wofür? Für einen Pseudo-Jade-Drachen? Wenn ich noch einmal höre „Lady, you want T-Shirtses?“ raste ich aus.

Wir sitzen jetzt bei Starbucks (wieder), diesmal ohne zu verzehren, ich meine, wollen die uns rausschmeißen? Nachher erteilen sie uns noch Hausverbot…

Das einzig coole an dem Mall war, dass ich mich mit Chilenen und Kanadiern unterhalten habe. Auch, wenn mein Spanisch alles andere als ausgereift ist, kann ich mich dennoch verständigen, das ist ein gutes Gefühl!

Das Ende vom letzten Tag war eigentlich schön.

Als ich nach Hause kam um vier, wurde ich als erstes in einem Hügelgrab aus Geschenken beigesetzt. Und ich dachte schon, mein Koffer wäre nicht voll… Durch elegantes Tetrispacken habe ich ihn ohne Probleme zu gekriegt, allerdings könnte ich ein ernsthaftes Problem mit Newton kriegen…

Nachdem ich mich 1000 Mal bedankt habe, hat Citrus mir endlich noch ein bisschen Chinesisch beigebracht. Das war extrem spaßig, quasi gänsehäutend. Jetzt weiß ich auch, wie ein paar der Sachen heißen, die ich lecker fand.

Auch wenn die „Chinesischstunde“ für mein Empfinden zu kurz war, war es kein trauriges Ende, denn der Unterricht wurde vom Abendessen abgelöst. Um 17 Uhr auch höchste Zeit. Für eine Mittagessenslose. Der „Nudeldreher“ zu dem einige Leute hinwollten war mir zu abgedreht….

Das letzte Abendmahl war richtig köstlich. Alles, was lecker war auf einem Tisch.

Die Suzhoukrebse waren allerdings immer noch eine Herausforderung, einer ist mir wieder aus der Hand geflutscht, aber so hab ich den letzten bekommen, ohne fragen zu müssen.

Danach war ich relativ lange am PC, bis wir dann los mussten, da ging plötzlich alles ganz schnell. Die Vorstellung, etwas vergessen zu haben ist geradezu heimsuchend.

Aufgrund vorsorglicher Planung waren wir eine ¾ Stunde zu früh. Ich hatte die Wahl zwischen MCes und Chinesisch, es ist wohl evident, wofür ich mich entschieden habe, das war richtig nett. Am Ende waren wir alle beste Freunde. Haben noch ganz viele Fotos gemacht und die Zitronesen waren unter den letzten drei Familien, die noch an der Station gestanden und gewunken haben.

Der Transrapid dagegen war unspektakulär.

Gleich geht es in den Flieger.

Comments


Kommentare (6)

Guest
May 15, 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Guest
Apr 19, 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Guest
Apr 07, 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Guest
Feb 12, 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Guest
Oct 21, 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Guest
Jul 30, 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page