top of page

4 Yuan und ein Schlüssel - Teil 14

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 6. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

China 2010, mein alter Reisebericht

Das wackelt ja!


18.10.10, Montag, 7:20 Shibei School

Heute müssen wir die erste Stunde mit in den Unterricht. Mathe auf Chinesisch.

Anscheinend war der Anfang doch noch nicht so ganz Unterricht. Nach einer Viertelstunde ging dann der Alarm los und alle sind rausgerannt. Dann gab es heute keinen Schülerfrühsport, sonder die Lehrer haben was vorgemacht. Tai Chi und wieder Fächertanz.

Draußen in der Sonne ist es um acht im Sweatshirt zu warm, das wird wohl wieder ein schweißtreibender Tag.

Jetzt haben wir noch eine Stunde Unterricht (ich hab ja ein gutes Buch), aber ist schon putzig. Die stehen alle einmal auf und verbeugen sich zum guten Morgen sagen.

Nach der erquickenden Stunde, in der ich gelesen habe, wurden uns zwei Stunden lang Tanzvideos vorgespielt und heute gab's dann auch keine Pause.

Wir sind „auf“ dem Oriental Pearl Tower gewesen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich eine milde Form von Höhenangst habe. Da oben war mir ziemlich unwohl. Vor allem über dem Glasboden. Aber ich war drauf!

Aus irgendeinem Grund, den nur Dahling weiß, haben wir drei Stunden Zeit bis zum Treffpunkt, deshalb sind wir jetzt bei KFC und gleich geht’s auf zu Starbucks. Ich habe noch genug Geld, heute gibt’s Kaffee!

In Pudong konnte man kaum atmen, da wars irgendwie nicht so dolle, dafür haben wir zwei Stunden bei Starbucks gechillt.

Als wir an der Schule waren, tauchte Citrus erst mal gar nicht auf und ich habe mich ewig mit den Leuten unterhalten.

Dann habe ich kurz nach zwei Minuten allein im Auto gemerkt, das man das von innen nicht öffnen konnte! Ich konnte kaum meine Panik unterdrücken.

Abends hab ich wieder viel geskypt.

So langsam wird es unerträglich. Die letzten Tage sind immer so gammlig, man ist noch nicht weg, aber auch nicht mehr richtig hier. Ich hab kaum Lust zu schreiben. Rastlosigkeit hat mich gepackt. Mir ist eher nach dramatischer Lyrik, als nach beschreibender Analytik. Meine Mutter meinte, ich wäre heute durchaus sehr sarkastisch.

Morgen gibt’s noch mal richtig was zu sehen. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt noch anerkennen kann, nach diesem Programm die letzten (gefühlten) Monate.

Hoffentlich kann ich gleich in Lothlorien wenigstens Frieden finden, so wie Galadriel das geplant hat.

Ich fürchte, heute bringe ich nichts Kohärentes mehr zu Stande.

Comments


Kommentare (6)

Convidado:
15 de mai. de 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Convidado:
19 de abr. de 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Convidado:
07 de abr. de 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Convidado:
12 de fev. de 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Convidado:
21 de out. de 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Convidado:
30 de jul. de 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page