top of page

4 Yuan und ein Schlüssel - Teil 10

  • Autorenbild: Vensch
    Vensch
  • 6. Feb. 2020
  • 4 Min. Lesezeit

Mein alter Reisebericht aus China von 2010

So Grau wie Bonn


14.10.10., Donnerstag, 7:20 Shibei School

Das Wetter wird leider nicht besser, das sieht nach ein paar Regentagen aus. Damit ist aus meinem 2. Spätsommer ein 2. Frühherbst geworden. Morgen zieh ich vermutlich zum 1. Mal seit ich hier bin meine Deichmannschuhe an, die Chucks weichen so schnell durch.

Heute war die Frühstückslast geradezu erdrückend, aber ich bin schon alles Überschüssige losgeworden.

Irgendwie hab ich mir einen leichten Husten eingefangen

Außerdem tut mein rechtes Ohr ein bisschen weh, ich hoffe, das ist nichts. Die U-Bahn gerade war haarsträubend. 18 Leute in einer Telefonzelle sind nichts dagegen!

Seit 4 Stunden Expo. Wenn ich sitze, werden meine Füße taub. Das ist ziemlich angenehm, dann tun sie nicht so weh.

Wir haben auch ganz gut was geschafft. Mexico, Peru, Afrika, Kroatien haben wir schon mal. Wir hätten auch mehr geschafft ohne die fruchtlosen Versuche der Führung, uns in den chinesischen Pavillon reinzuschmuggeln. Hätte man reservieren müssen, tja.

Wenigstens in den deutschen Pavillon kommen wir mit unseren Pässen ohne Warten rein. Sogar eine Führung gibt’s, weil wir offiziell Praktikanten von Dürkopp und Adler sind.

Aber ganz ehrlich, so spektakulär ist es jetzt auch nicht. Viele bunte Gebäude und drinnen meist eine Filmpräsentation und drei Sachen zum angucken. Das Interessanteste sind die Menschen. Hab mit einem Peruaner und einer Kroatin von der Insel Krk geredet.

Das Essen hier ist unglaublich teuer. Deshalb habe ich beschlossen, stark zu sein. Zu trinken gibt es ja um sonst, dann lebe ich halt erst mal heute von Bananen und Keksen.

André hat von seinen Chinesen Augentropfen bekommen (er hat Probleme mit seinen Kontaktlinsen, Augen trocken und so), aber er hat ein bisschen viel genommen, jetzt ist seine eine Pupille riesig… das sieht echt n bisschen gruselig aus.

Lisa und Kirsten werden hier noch schlimmer angestarrt als sonst. Dauernd macht irgendwer Fotos. Die beiden sind blond… Mir fällt das gar nicht so auf… vermutlich bin ich zu unscheinbar ;-)

Hier sind total viele Familien mit Kindern… ganz ehrlich, das wäre doch so das Stressigste, das man tun kann!

Immerhin kann ich hinterher sagen „ich war da!“. Aber viel mehr auch nicht…. Wenigstens regnet es jetzt nicht mehr. Dafür hat man das Gefühl, alle Chinesen Chinas sind hier. Die kennen das natürlich alle, die stehen schon ganz anders Schlange. Total gedrängt, als ginge es dadurch schneller.

Was solche Sachen angeht, da kennen die Chinesen ja nichts. Mein Buch erregt Aufmerksamkeit keine Ahnung wieso, vielleicht die kleine Schrift.

Hab seit Tagen einen Ohrwurm von Tschaikowski, aber ich weiß nicht, welches Lied!

Ich bin vor dem deutschen Pavillon eingeschlafen, ich war echt fertig!

Also was auch immer die anderen Länder falsch gemacht haben, der deutsche Pavillon war echt sehenswert! (Ohne deutschen Pass muss man da auch immerhin 5 Stunden anstehen!). Der ist richtig riesig, mit vielen Räumen und vielen interaktiven Sachen. Auch, wenn der von außen nicht so anziehend aussieht (er ist nicht allzu farbenfroh), ist die Gestaltung drinnen schon echt gut.

Leider kann man sich kaum etwas wirklich anschauen, da man immer von den Massen weitergeschoben wird. Auch anständiges Film- oder Fotomaterial zu sammeln gestaltet sich auf diese Weise schwierig.

Am besten war die Abschlussvorstellung. Eine Kugel hängt in einem runden Raum und wird quasi als Filmleinwand benutzt. Auch wenn man die Präsentatoren schlecht bis gar nicht verstehen konnte, echt eindrucksvoll! Da kriegt man tatsächlich mal die Gelegenheit, stolz auf sein Land zu sein.

Danach mussten wir auch schon fast wieder los, was ich aber nicht so schlimm fand, da der deutsche Pavillon für mich eh nicht mehr zu toppen war. Trotzdem haben wir dann noch versucht, mit unseren Reisepässen in die anderen EU-Pavillons reinzukommen, aber irgendwie wollten die das nicht. Am belgischen Pavillon haben wir zwei Franzosen und einen Iren getroffen, die das Gleiche versucht haben, mit gleichwenig Erfolg. Wir haben dann versucht, sie mit unseren Pässen in den deutschen reinzuschmuggeln, ein ähnlich fruchtloses Unterfangen.

Dafür hab ich mich länger mit dem Iren unterhalten, endlich mal wieder richtiges Englisch hören! Ich hab richtig gemerkt, wie mein Englisch zurückkam, das hat wirklich gut getan. War aber auch eine interessante Truppe, sieben Wochen Asien/China, dann weiter nach Australien, Neuseeland, dann Amerika. Man trifft hier Leute…

Ich habe wohl eine kommunikative Ader! Ich werd hier noch zu einem besseren Menschen ;-)

Der Weg zurück mit der U-Bahn war der absolute Gegensatz zur Hinfahrt, alles klingelleer, wir haben Klimmzüge an den Haltestangen gemacht.

Natürlich waren wir auch heute wieder spät dran, Citrus hat sogar schon auf mich am Auto gewartet. Sie hat wohl heute ihren Physiktest verhauen, aber ihre Eltern scheinen das locker zu nehmen, da hab ich hier auch schon ganz andere Geschichten gehört.

Ich hätte ja nicht geglaubt, dass das geht, aber heute bin ich noch müder als sonst! Heut sind meine Füße nicht nur schwer, es würde ich nicht wundern, wenn sie pulsieren! Ich hab ja schon im Afrikagebäude Krämpfe in den Füßen bekommen, heute war echt hartes Programm, da freu ich mich ja schon fast morgen auf die Kalligrafiestunde, wieder um die drei Stunden nichts tun.

Aber auf das Schulessen freu ich mich wirklich. Heute hab ich den Süßkram irgendwann echt nicht mehr sehen können. Das war auch das erste Mal, dass ich eine zweite Portion Reis zum Abendessen brauchte, wie ein ausgehungerter Wolf!

Dafür hab ich ein weiteres Stück meines Süßigkeitenberges abgearbeitet. Leider habe ich es versäumt, den Kaffee-Latte zu probieren, das will ich abends dann doch nicht mehr….

Der Donnerstag ist jetzt auch schon fast zu Ende, heute in einer Woche liege ich schon wieder in meinem eigenen Bett! Ich wette, das geht jetzt ruckzuck und eh ichs mich versehe, bin ich entzweigerissen, zwischen Bedauern, dass ich China verlassen muss und Freude, dass ich nach Hause komme.

Heute müssten auch meine Eltern aus Kroatien wiederkommen, ich bin gespannt, wann die sich melden.

Gleich geh ich erst mal meine Mails checken, mit etwas Glück haben mir meine Schwestern schon zurückgeschrieben. Oder irgendwer anderes, die halten sich hier irgendwie alle ein bisschen vornehm zurück.

Wow, ich hab grad nachgeschaut, morgen geht’s nach Pudong, das wird bestimmt echt eindrucksvoll!

Zum Abschluss des Tages hab ich noch ein paar E-Mails geschrieben. Heute waren es echt viele, an meine Eltern hab ich gleich eine „Willkommen zu Hause“-Mail geschrieben.

Aber als ich dann zurück in mein Zimmer gegangen bin, hab ich mich echt erschreckt. Meine Füße würden schreien, wenn sie könnten.

Das Wetter hab ich auch nachgeguckt. Wenigstens weniger Regen, aber „kalt“ bleibts. Also Morgen festere Schuhe und eine Lage mehr. Als ich eben so am PC saß, habe ich geniest. Einmal. Sofort stand die halbe Familie um mich rum und wollte mir was zum Überziehen geben und hat geguckt, welches Fenster man noch zu machen könnte, boa werde ich umsorgt!

Comentários


Kommentare (6)

Guest
May 15, 2024

Die kleinen Taschen und die Bekleidung für alte Puppen, einfach nur schön.

Leider bin ich völlig untalentiert für solche Sachen😔

Liebe Grüße

Petra

Gefällt mir

Guest
Apr 19, 2024

Kleidung für Püppi. Von deinen Nähkünsten bin ich total begeistert und es ist so schön beschrieben, dass das Lesen echt Spaß macht. Liebe Grüße Brigitte

Gefällt mir

Guest
Apr 07, 2024

Sehr schön zu sehen wie viel Spaß (und Zeit) du zum Nähen hast!

Es gibt an der Nähmaschine einen speziellen Stich für dehnbare Stoffe. Mit dem dürfte der Faden nicht reißen!

Für große Köpfe gibt es spezielle Tricks - einfach mal nachschauen wie das bei den Shirts für Babys gemacht wird!


Liebe Grüße

Miriam



Gefällt mir

Guest
Feb 12, 2024

Always insightful. Good work. 😀

Gefällt mir

Guest
Oct 21, 2023

Es regnet, endlich Zeit, die Beiträge zu lesen und nicht nur wahrzunehmen. Macht Freude, das zu lesen und obwohl ich das Buch und die Videos nicht kenne, kann ich mir eine Menge vorstellen! Biene

Gefällt mir

Guest
Jul 30, 2023

Sehr schön geschrieben!

Liebe Grüße

Christina

Gefällt mir

© 2019 by Der Bücherbau. Proudly created with Wix.com

bottom of page